CDU-Fraktionen zu Gast auf dem Füllmenbacher Hof
Sportkreisjugend Ludwigsburg begrüßt wiederkehrende Gäste aus Ludwigsburg und erstmals auch den Enzkreis
Die Sommerfreizeit auf dem Füllmenbacher Hof ist nicht nur für Kinder und Jugendliche ein Höhepunkt, sondern auch für uns als Sportkreisjugend Ludwigsburg eine Gelegenheit, unsere Arbeit sichtbar zu machen. Immer wieder dürfen wir die CDU-Kreistagsfraktion Ludwigsburg als Gäste bei uns begrüßen – in diesem Sommer erstmals gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Enzkreis. Diese Erweiterung des Austauschs hat uns ganz besonders gefreut.
Einblicke ins Lagerleben
Unsere Gäste nutzten die Gelegenheit, direkt in den Alltag der Freizeit hineinzuschauen: Kochen, Spielen, Basteln, Toben – all das wird von einem starken Team aus ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern ermöglicht. Besonders wertvoll ist für uns, dass die Besucher aus erster Hand sehen konnten, wie vielfältig das Angebot ist und welch große Bedeutung das gemeinsame Erleben für die Kinder hat.
Mehr als Spiel und Spaß – auch Organisation und Bürokratie
Neben dem Freizeitprogramm haben wir den Gästen auch gezeigt, welcher organisatorische Aufwand hinter einer Woche Lagerleben steckt. Von der Verpflegung über die Logistik bis hin zur Betreuung erfordert die Freizeit intensive Vorbereitung und viel ehrenamtlichen Einsatz. Hinzu kommt ein erheblicher bürokratischer Aufwand, der für uns nicht immer nachvollziehbar ist. Umso wichtiger ist es, dass Politik diese Rahmenbedingungen kennt und versteht.
Dank für die Wertschätzung
Von den Gästen gab es viel Lob für das Engagement unserer Ehrenamtlichen und die Qualität des Angebots. Besonders gefreut haben wir uns über die Übergabe neuer Wasserbombenbälle, die bei den Kindern sofort für Begeisterung sorgten. Kleine Gesten wie diese machen für die Teilnehmenden oft einen großen Unterschied.
Unser Fazit
Wir sagen Danke für den Besuch, die interessierten Gespräche und die kontinuierliche Unterstützung. Der Füllmenbacher Hof ist für uns mehr als nur eine Freizeitanlage – er ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der persönlichen Entwicklung. Wir freuen uns auf viele weitere Gelegenheiten, bei denen Politik und Jugendarbeit im direkten Austausch voneinander lernen können.