Informationen zur WLSB-Bestandserhebung 2026

Die alljährliche WLSB-Bestandserhebung startet auch in diesem Jahr wieder am 01. Dezember 2025.

Für die Bestandserhebung 2026 beachten Sie bitte die folgenden Informationen:

1. Aktualität der Vereins- und Funktionärsdaten

Der WLSB ist auf die aktuellen Anschriften seiner Mitgliedsvereine angewiesen.

Dem schrittweisen Verlauf der Bestandserhebung über das Internet-Portal meinWLSB (www.meinwlsb.de) sind zwei weitere Schritte vorangestellt:

  1. Überprüfung der aktuellen Vereinsdaten
  2. Überprüfung der aktuellen Funktionärsdaten

Dadurch haben unsere Mitgliedsvereine im Verlauf der jährlichen Bestandserhebung die Möglichkeit, die Aktualität ihrer Vereins- und Funktionärsdaten zu überprüfen und gegebenenfalls ganz einfach zu korrigieren. Danach folgt dann die Bestandserhebung in den gewohnten Schritten.

 

2. Rechtzeitig die vereinsinterne Vorbereitung angehen

Die Bestandserhebung erfordert eine rechtzeitige vereinsinterne Vorbereitung zur Prüfung, Aktualisierung und Übermittlung der Daten. Im Vorfeld der Bestandserhebung 2026 werden wir unseren Mitgliedsvereinen über verschiedene Veröffentlichungen in unserem Verbandsmagazin, auf unseren Internetseiten sowie auf dem Internet-Portal meinWLSB Informationen zur Verfügung stellen, die die Bestandsmeldung erleichtern. Die wichtigsten Informationen zur Bestandserhebung 2026 haben wir in dem beigefügten Info-Blatt zusammengefasst.

 

Für weitere Fragen werden wir über unseren Geschäftsbereich Vereins- und Verbandsservice zu den Geschäftszeiten des WLSB einen Support für unsere Vereine zur Verfügung stellen.

Mo – Fr 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Mo – Do 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Tel.: 0711/28077 – 129

E-Mail: bestandserhebung@wlsb.de

 

3. Korrektur von Bestandsmeldungen

Die Korrektur einer bereits online über das Internet-Portal meinWLSB übertragenen und von Seiten des WLSB übernommenen Bestandsmeldung ist in begründeten Ausnahmefällen nur noch online unter Angabe des Vereinsnamens und der WLSB-Mitgliedsnummer auf Antrag des Mitgliedsvereins (beim WLSB) und erneuter Freischaltung durch den WLSB über das Internet-Portal meinWLSB bis einschließlich zum 27.02.2026 durch den Mitgliedsverein möglich.

 

4. Verzicht auf den Ausdruck von Auswertungslisten

Mit der Online-Anbindung unserer Sportfachverbände und Sportkreise über das Internet-Portal meinWLSB werden wir wie in den Vorjahren auf den Ausdruck von Auswertungslisten verzichten.

Verschiedene Auswertungen und Statistiken zur Bestandserhebung 2026 können Sie tagesaktuell ab Mitte Dezember 2025 über das Internet-Portal meinWLSB über den Menüpunkt „Bestandserhebung“ abrufen.

 

5. Individuelle Verbandsanschreiben

Wir möchten Sie höflichst darum bitten, von individuellen Schreiben an Vereine bezüglich der Zuordnung von Mitgliedern abzusehen. Leider wurden in den letzten Jahren Sachverhalte zur Bestandserhebung missverständlich dargestellt, weshalb wir im Sinne aller Beteiligten anraten, auf eigene Schreiben zu verzichten.